Hier erfährst du, was SVOD Streaming (Subscription-Video-on-Demand) bedeutet und wieso es in Deutschland immer wichtiger wird.
Was ist SVOD Streaming?
SVOD Streaming ist Subscription-Video-on-Demand und ist ein modernes OTT-Medien-Verteilungsmodell, welches durch das Abonnieren abgewickelt wird.
Bei diesem Medien-Verteilungsmodell müssen Zuschauer, wenn diese sich einen Stream anschauen wollen, monatlich oder jährlich eine wiederkehrende Abonnementgebühr bezahlen.
Als Abonnent hast du die Möglichkeit, Videoinhalte auf Abruf anschauen zu können.
Mittlerweile gibt es bereits mehr als 10 Plattformen mit über 20 Millionen Abonnenten.
Eine dieser Plattformen, die für Subscription-Video-on-Demand weltweit bekannt ist, ist Netflix mit über 222 Millionen Abonnenten.
Danach kommen Streaming Dienste wie Amazon Prime mit über 118 Millionen, Hulu, Apple TV+, Paramount+, HBO Max/HBO, CuriosityStream, ESPN+, Discovery+ und Showtime.
Gibt es deutsche SVOD Streaming Seiten?
Ja, es gibt auch deutsche SVOD Streaming Seiten, die das Subscription-Video-on-Demand Modell verwenden.
Die bekanntesten möchte ich dir jetzt auflisten:
- Eurosport Player (von Joyn GmbH)
- JoynPlus+ (von Joyn GmbH)
- kividoo (von Super RTL Fernsehen GmbH & Co. KG )
- MagentaTV (von der Telekom)
- NetzkinoPlus (von Spotfilm Networx GmbH)
- ran FIGHTING (von Seven.One Sports GmbH)
- realeyz (von EYZ Media GmbH)
- RTL+ (von RTL interactive GmbH)
- Sky Go (von Sky)
- Sooner (von ContentScope)
- WOW (von Sky)
Seiten wie Maxdome Watchever, AkibaPass und Anime on Demand wurden leider eingestellt.
# Du kannst hier eine Liste deutschsprachiger Video-on-Demand-Angebote ansehen.
Warum wird Streaming in Deutschland wichtiger?
2007 war das Jahr, als Streaming Dienste wie Netflix eingeführt wurden, seitdem galt es als On-Demand-Alternative zu herkömmlichen deutschen Kabel-, Fernseh- und Satellitenprogrammen.
Seitdem es so etwas gibt, schauen immer mehr Menschen Inhalte, die per Stream über das Internet abgespielt werden.
Dadurch wurden herkömmliche Kabel-, Fernseh- und Satellitenprogramme fast aus dem Markt verdrängt.
Das Interesse für Kabel- und Satellitenfernsehen ging immer mehr verloren.
Die neue Generation hat nurnoch interesse für das Internet und konsumieren hauptsächlich OTT-Inhalte.
Heute ist es ein ausgereiftes Segment im OTT-Medienvertriebsmarkt, wobei ca. 80% der Haushalte im Jahr 2021 mindestens ein kostenpflichtiges Abonnement hatten.
Die weltweit führenden Dienste versuchen stets neue Abonnenten zu gewinnen und investieren dafür sogar Milliarden von Dollar.
Diese experimentieren ebenso mit verschiedenen Strategien für die Monetarisierung der Inhalte.
Wie zum Beispiel Netflix, diese gestalten ihre Preispläne in einem hybridisierten AVOD/SVOD Vertriebsmodell jedesmal neu um und versuchen stets mit Angeboten sowie günstigere werbefinanzierte Abonnement Pläne neue Abonnenten zu gewinnen.
Wie funktioniert SVOD genau?
SVOD Streaming Dienste sind Over-The-Top
Diese Dienste sind Over-The-Top in kurz auch OTT genannt.
Diese sind digitale Medien wie Video Inhalte und können über das Internet auf Abruf an Abonnenten ausgeliefert werden.
Die Abonnenten können auf diesen Streaming-Dienst beliebig zugreifen, indem sie eine bestimmte Webseite des Anbieters besuchen oder mit einer mobilen App über ein Endgerät wie z.B. ein Smartphone, Tablet, Laptop oder Computer zugreifen und herunterladen.
Solche Streaming Seiten werden durch Abonnements finanziert
AVOD-Plattformen werden durch Werbung finanziert, wogegen solche besagten Streaming Seiten durch Abonnements finanziert werden.
Diese Abonnements müssen eine monatliche oder jährliche Abonnementgebühr bezahlen, um auf diesen Seiten sich exklusive Video Inhalte wie Streams ansehen und herunterladen können.
Gewöhnlich wird auf solchen Plattformen keine lästige Werbung eingeblendet oder vor jedem Stream gespielt.
Streaming Seiten konkurrieren sehr stark um ihre Abonnenten
Die größten Streaming Seiten konkurrieren sehr stark miteinander, als würden Giganten gegeneinander kämpfen.
Sie stellen sicher, dass sie pünktlich nachgefragte Videoinhalte für ihre Abonnenten bereitstellen und das Streaming Erlebnis optimieren.
Der Preis dafür wären dann neue Kunden als Abonnenten, die wiederkehrende Zahlungen ausführen.
Schon zur Anfangszeit, als die ersten Anbieter im Internet auftauchten, war der Erwerb und die Lizenzierung von Videoinhalten eines der wichtigsten Strategien für Monetarisierung.
Heute ist es mit dem Eigentum von Inhalten anders und wird weitgehend konsolidiert.
Somit hat sich der Fokus mehr auf die eigene Produktion von hochwertigen Inhalten verlagert.
Netflix, zum Beispiel, investiert jährlich mehrere Milliarden US-Dollar für neue und selbst produzierte Video Inhalte.
Subscription-Video-on-Demand wird KI-gesteuert
Die Geschwindigkeit des Wachstums der Abonnenten ist sehr langsam und parallel dazu nimmt der Wettbewerb zu.
Darum geben sich Dienste und Anbieter viel Mühe und arbeiten KI-gesteuert.
Durch Big Data und KI-gesteuerte Analysen wird darauf fokussiert, dass die Kundenzufriedenheit und -bindung verbessert wird.
Diese Dienstleister und Anbieter erfassen eine große Reihe von Nutzerdaten, somit auch gewisse Metriken, die zu Interaktionen mit Videoinhalten führen.
Trends, Nutzerverhalten und sogar Finanzdaten können diese einsehen und analysieren.
Neues Geschäftsmodell für Streamer mit 3 Vorteilen
Wenn du als Streamer mit einem Video-on-Demand Geschäftsmodell erfolgreich sein möchtest, solltest du alle Vorteile zuerst verstehen.
Ich versuche dir die wichtigsten Vorteile mal aufzulisten:
- Permanente Einnahmen: Konsistente Einnahmequellen bieten Abonnementdienste. Die Einnahmen können monatlich oder auch jährlich durch eine Gebühr für exklusive Inhalte generiert werden.
Das bedeutet auch, dass du für einen bestimmten Zeitraum eine regelmäßige Einnahmequelle hast!
- Individuelle Preisanpassung: Es gibt für die monatlichen Abonnementgebühren keine Beschränkungen im Preis, welche für Videoinhalte eingerichtet wurden. Du kannst den Preis auf der Grundlage der Nachfrage und durch den Trend festlegen.
Je höher die Nachfrage, desto höher könntest du deinen Preis für exklusive Video Inhalte setzen.
- Fester Kundenstamm: Wenn du ein professioneller Streamer auf Twitch werden willst, dann solltest du zum Beispiel deinen Zuschauern sehr wertvolle Inhalte anbieten, wo es sich auch lohnt dafür zu bezahlen.
Streamer bauen sich generell eine Community auf und haben somit auch einen festen Kundenstamm. Mit einem Kundenstamm könntest du dein Geschäft weiter ausbauen und ein größeres Publikum erreichen.
Statista – Analystenmeinung
Laut Statista ist der Markt für Video-Streaming global sehr nachgefragt.
Weit vorne sind Riesen wie Netflix und Disney+, wobei Disney immer mehr an neuen Abonnenten gewinnt.
Ob aber Netflix weiterhin die Nummer eins bleibt, ist in der Zukunft ungewiss, da A immer mehr neue Anbieter auftauchen und B Disney aufholen könnte.
Wirtschaftlich entwickeln sich beide zu wichtige Anbieter im Bereich Streaming!
Kann Video on Demand wie YouTube das Fernsehen ersetzen?
Das Kabelfernsehen war gewöhnlich die beste Quelle um sich Inhalte ansehen zu können und dominiert heute noch das Wohnzimmer.
Seiten, die ihre Streams über Video-on-Demand anbieten, sind allerdings in den letzten 10 Jahren sehr schnell gewachsen.
Dieses Monopol wird jetzt durch Video-on-Demand Plattformen bedroht.
Eines der größten Plattformen, die mit einem Video-on-Demand-Modell arbeiten, ist YouTube.
Jeden Tag sehen sich Zuschauer, laut Statistik, Videos auf YouTube über 1 Milliarde Stunden an.
Auf solchen Plattformen zählen keine Abonnenten, denn YouTube verdient durch Werbeeinnahmen wie Advertising Video-on-Demand (AVOD), die 45 % des Gesamtumsatzes ausmachen.
Die Werbung wird durch Anzeigen oder Werbeclips vor dem Abspielen des Inhaltes ausgestrahlt.
YouTuber haben sich dadurch eine goldene Nase verdient, denn pro 1.000 Aufrufe wird mit einem bestimmten Betrag vergütet und bei Videos die über 300.000 Views haben, könnten gute Werbeeinnahmen erzielen.
Schafft man es als YouTuber immer wieder so viele Videoaufrufe, so kann dieser sich viel Geld verdienen, wenn die eingeblendete Werbung aber auch zum Videoinhalt passt und die richtige Zielgruppe anspricht.
Daüber habe ich zwei Artikel geschrieben, diese findest du hier:
# Mit Live Streams Geld verdienen.
Leider gibt es bei dieser Monetarisierungsmethode Obergrenzen für Einnahmen, diese liegen immer mit einem festen Preis pro 1.000 Videoaufrufe.
FAQ
Wofür steht AVOD?
AVOD steht für Advertising-Video-on-Demand. Bei Advertising-Video-on-Demand erfolgt die Monetarisierung zum Beispiel durch Einblendungen von Werbung.
Was ist die beliebteste Video-on-Demand Streaming Plattform?
Momentan ist die beliebteste Video-on-Demand Streaming Plattform Netflix. Im Vergleich zu anderen Anbieter bietet Netflix hochwertige Inhalte zu einem festen Preis an, welcher monatlich oder auch jährlich bezahlt wird. Diese Inhalte sind meist exklusiv und können aufgrund der Lizenzierung auf anderen Seiten nicht abgerufen werden.
Ist Netflix ein Subscription-Video-on-Demand Dienst?
Ja, Netflix ist ein Subscription-Video-on-Demand Dienst und bietet durch das Abonnieren exklusive Videoinhalte, die größtenteils sogar selbst produziert wurden. Dieser Dienst ist außerdem eines der größten und erfolgreichsten auf der Welt. Seit der Gründung im Jahr 2007 verzeichnet Netflix nur Erfolge und hohe Umsätze.
Für was ist OTT bekannt?
OTT oder auch als Over-the-Top bekannt ist eine Internetplattform, welche verschiedene Inhalte in Form von Videos für die Nutzer bereitstellt. Hierbei gibt es verschiedene Video-Monetarisierung-Methoden, eines davon ist das Modell Subscription-Video-on-Demand.
Tags: TVOD, Content, Artikel, Insights, Marketing, Windows, Consumer, Market, Lösungen, Digital News Management, Business, GFK, Brand, Twitch Statistiken, Subscription-Video-on-Demand, Pay-TV Search, Stream Downloads, VOD Streaming.
🛠️ Dieser Beitrag wurde am 7. Dezember 2022 aktualisiert.
👋 Hey, lass doch etwas 💕 Liebe da
und empfehle meine 🔗 URL deinen Freunden auf Discord, WhatsApp etc. weiter. Das wäre sehr 🦌 wild!
https://supasomsak.de/svod-streaming-subscription-video-on-demand/
Wer tippt hier?
Hey, ich bin der Somsak aus 47058 Duisburg (Duissern).
In der Gaming- und Streaming-Szene bin ich als „Chinese“ bekannt.
Ich bin Developer, WordPress-Profi und Spezialist für „Go-Digital“ Marketing!
# Unter „About me“ kannst du mehr über mich lesen.